Datenschutz

Datenschutz: kompakt und übersichtlich:

Hier sind einige grundlegende Informationen darüber, was mit Ihren persönlichen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, mit denen Sie direkt identifiziert werden können. Weitere Einzelheiten zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die unter diesem Text beschrieben ist.

 

Grundsätzliche Hinweise:

Wer ist für verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenerfassung auf dieser Website wird vom Websitebetreiber durchgeführt. Die Kontaktdaten des Websitebetreibers finden Sie im Impressum dieser Website.

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

Hosting:
ALL-INKL

Anbieter ist die ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend All-Inkl). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von All-Inkl: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.

Die Verwendung von All-Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

AUFTRAGSVERARBEITUNG
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Warum verwenden wir Ihre Daten und wofür werden Ihre Daten verwendet?

Der größte Teil der Daten wird erhoben, um sicherzustellen, dass die Website fehler- und einwandfrei funktioniert. Weitere Daten können zur Auswertung Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte stehen Ihnen bezüglich Ihrer Daten zu?

Sie haben das Recht, zu jedem Zeitpunkt unentgeltlich Auskunft über den Empfänger den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Herkunft zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht, die Löschung, Berichtigung oder Sperrung dieser Daten zu fordern. Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebene Adresse wenden. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuchen unserer Website kann eine statistische Auswertung über Ihr Surfverhalten durchgeführt werden, hauptsächlich mithilfe von Cookies und Auswertungsprogrommen von externen Dienstleistern. Diese Analyse erfolgt in der Regel anonym, sodass Ihr Surfverhalten nicht auf Sie zurückverfolgt werden kann. Sie haben die Möglichkeit, dieser Analyse zu widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Programme oder Einstellungen zu verhindern. Genauere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn Sie dieser Analyse widersprechen möchten, werden wir Sie in unserer Datenschutzerklärung über entsprechende Möglichkeiten informieren.

 

Allgemeine Pflichtinformationen und Hinweise

Datenschutz

Wir als Betreiber dieser Website nehmen den Schutz und die Speicherung Ihrer persönlichen Daten äußerst ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns vertraulich, diskret und geschützt behandelt und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen sowie gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.

Beim Nutzen dieser Website, werden unterschiedliche persönliche und personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten sind solche Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und aus welchem Grund dies passiert.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet, wie beispielsweise bei der Kommunikation per E-Mail oder bei der Kontaktaufnahme über ein Kontaktformular Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser und ganzheitlicher Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist uns leider nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Website ist:

MW Immobilien, Michael Wörner Manzenstasse. 15, 73037 Göppingen

Telefon: +49 176-20088634

E-Mail: info@mwimmobilien-gmbh.de

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit weiteren oder Dritten über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder weiteren Daten) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten

Zahleiche Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung möglich. Sie haben das Recht, eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Hierfür genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Brief an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf bereits durchgeführten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Bei datenschutzrechtlichen Verstößen steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter folgendem Link: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten

Ihnen obliegt das Recht, Daten, die wir aufgrund Ihrer Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an sich oder an einen Dritten übertragen zu lassen. Sofern Sie die unmittelbare Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, wenn es technisch möglich und umsetzbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher und persönlicher Inhalte, wie beispielsweise Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, wird auf dieser Seite eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung genutzt. Eine verschlüsselte Verbindung lässt sich daran erkennen, dass Sie an der Adresszeile Ihres Browsers, die von “http://” auf “https://” wechselt, sowie an dem Sicherheitsschloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiv ist, können die Daten, die Sie uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Auskunft, Sperrung, Löschung

Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies beinhaltet Informationen über deren Herkunft, Empfänger und den Zweck beziehungsweise den Grund der Verarbeitung Ihrer Daten. Zudem besteht gegebenenfalls ein Recht auf Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Für Fragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit über die im Impressum angegebene Adresse kontaktieren.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Die Verwendung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Zusendung von unaufgeforderten Werbe- und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich untersagt. Die Betreiber dieser Seiten behalten sich rechtliche Schritte vor, falls unaufgeforderte Werbeinformationen, beispielsweise in Form von Spam-E-Mails oder unaufgeforderter Werbung, zugesandt werden.

Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Diese sind für Ihren Computer nicht schädlich und enthalten keine Viren. Cookies helfen uns, unser Angebot effektiver, nutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die die Ihr Browser speichert und auf Ihrem Computer abgelegt werden.

In den meisten Fällen verwenden wir sogenannte “Session-Cookies” auch Sitzungs-Cookies genannt, diese werden nach Verlassen der Website automatisch gelöscht. Weitere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis diese von Ihnen gelöscht werden. Durch diese Cookies erhalten wir die Möglichkeit, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Ihr Browser kann so eingestellt werden, dass Sie über das Aktivieren und die jeweilige Auswahl über die Art und den Umfang der Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Falls Sie die Cookies ganz ausschalten kann, nicht garantiert werden, dass Sie alle Funktionen dieser Website uneingeschränkt zur Verfügung stehen.

Cookies, die zur Realisierung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1),f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch einwandfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit weitere oder andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und sichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die automatisch durch Ihren Browser an uns übermittelt werden: Diese sind:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und Version des Browsers
  • verwendetes Betriebssystem
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Referrer URL
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Eine Integration dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht durchgeführt.

Die Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. , f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Ausführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Schritten erlaubt.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Anfrageformular kontaktieren, werden Ihre persönlichen Angaben aus dem Anfrageformular sowie der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Kontaktaufnahme und für den Fall von weiteren Fragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.

Eine Verarbeitung der über das Kontaktformular übermittelten Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1, a DSGVO). Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Brief an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular übersandten Daten verbleiben in unserem Unternehmen, bis Sie deren Löschung beantragen, Ihre Zustimmung zur Speicherung widersprechen oder der Grund für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach vollständig erledigter Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingend erforderliche wie z.B. gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben hiervon unberührt.

 

Social Media: Soziale Medien

Die Integration von Instagram (Plugin)

Wir haben Funktionen des Instagram-Dienstes in unsere Seiten integriert. Diese Funktionen werden von der Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA, bereitgestellt. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account angemeldet sind, können Sie durch Klicken auf die Instagram-Schaltfläche die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verknüpfen. Dies ermöglicht Instagram Ihren Besuch auf unseren Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Bitte beachten Sie, dass wir als Anbieter keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.

Werbung und Analysetools

WordPress-Statistiken

Diese Website verwendet das WordPress-Tool Stats zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Der Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA. WordPress-Stats benutzt Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Die durch die Cookies generierten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Die “WordPress-Stats”-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von “WordPress Stats”-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1, f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse in anonymisierter Form des Nutzerverhaltens, um sowohl seine Werbung als auch sein Marketing- und Werbeangebot zu optimieren. Ihr Browser kann so eingestellt werden, dass Sie über die Setzung von Cookies informiert werden, diese nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies generell oder für bestimmte Fälle ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen Ihres Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung dieser Funktion kann die volle Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft kann von Ihnen jederzeit widersprochen werden, indem Sie mit einem Klick auf folgenden Link einen Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: https://www.quantcast.com/opt-out/.

 

Newsletter/Info Mails

Wenn Sie sich für unseren Newsletter interessieren, benötigen wir lediglich Ihre E-Mail-Adresse sowie Angaben, die uns ermöglichen zu überprüfen, dass Sie der Eigentümer der angegebenen E-Mail-Adresse sind und dem Erhalt des Newsletters zustimmen. Weitere Informationen werden nicht oder nur auf freiwilliger Basis erfragt. Ihre Daten nutzen wir ausschließlich zur Zusendung der angeforderten Informationen und geben sie nicht extern weiter. Die Verarbeitung der Daten, die Sie in das Anmeldeformular für den Newsletter eingeben, erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1). a DSGVO). Die erteilte Zustimmung zur Sicherung der Daten sowie der E-Mail-Adresse und ihrer Nutzung für den Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, beispielsweise über den “Abmelden”-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf durchgeführten Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt. Die Daten, die Sie zum Zwecke des Newsletter-Abonnements bei uns hinterlassen, werden von uns bis zu Ihrer Abmeldung vom Newsleeter gespeichert und nach der Kündigung des Abonnements gelöscht. Daten, die aus anderen Gründen bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich), bleiben davon unberührt.

Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Webseite verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in seinen Cache, um Texte und Schriftarten richtig anzuzeigen.

Dazu muss Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Google herstellen. Dadurch erhält Google Kenntnis darüber, dass unsere Webseite über Ihre IP-Adresse aufgerufen wurde. Die Verwendung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer gleichen und ansprechenden Darstellung unserer Onlineangebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1). f DSGVO dar.

Falls Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Rechner genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq sowie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Der Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Daten werden in der Regel an einen Goolge Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir als Anbieter dieser Seite haben keinen Einfluss auf deren Übertragung.

Die Nutzung von Google Maps geschieht im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Onlineangebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website dargestellten Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1) f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Google Analytics

Diese Internetseite verwendet Merkmale des Webanalyse-Dienstes Google Analytics. Betreiber ist die Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics nutzt sogenannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und eine Auswertung Ihrer Nutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Daten über Ihre Aktivitäten auf dieser Internetseite werden im Allgemeinen an einen Server von Google in den USA übermittelt und dort archiviert. Die Speicherung der Spuren von Google Analytics beruht auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung. Der Betreiber dieser Webseite hat ein legitimiertes Interesse an der Auswertung des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Reklame zu verbessern. IP-Verfremdung

Auf dieser Internetseite haben wir die Funktion zur Anonymisierung Ihrer IP-Adresse aktiviert. Dies bedeutet, dass Ihre IP-Nummer von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Ländern des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird, bevor sie in die Vereinigten Staaten übertragen wird. Lediglich unter besonderen Umständen wird die komplette IP-Nummer an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Daten im Auftrag des Betreibers dieser Webseite verwenden, um Ihre Nutzung der Internetseite zu analysieren, Berichte über die Aktivitäten auf der Webseite zu erstellen und dem Websitebetreiber weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Internetnutzung anzubieten. Die von Ihrem Browser an Google Analytics übermittelte IP-Adressen wird nicht mit anderen Informationen von Google verknüpft.

Browser-Plugin

Sie haben die Möglichkeit, die Aufbewahrung der Cookies mittels geeigneter Einstellungen in Ihrer Browser-Software zu blockieren. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Webseite vollständig zur Verfügung stehen. Zusätzlich können Sie die Sammlung der durch das Spurprogramm erzeugten Daten und deren Bezug zu Ihrer Nutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google unterbinden, indem Sie das Browser-Zusatzprogramm herunterladen und einrichten, das unter folgendem Link verfügbar ist:https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.